idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.10.2005 - 14.10.2005 | Speyer

17. Europa-Seminar Speyer

Das 17. Europa-Seminar Speyer wird sich mit den aktuellen Herausforderungen beschäftigen, die von der Europäischen Union zu bewältigen sind.

Mit der Erweiterung der Europäischen Union am 1. Mai 2004 hat der europäische Integrationsprozess eine weitere wichtige Stufe erreicht. Um die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch auftun, nutzen zu können, ist es für Entscheidungsträger in Verwaltung und Wirtschaft unerlässlich, über vertiefte europaspezifische Kenntnisse zu verfügen. Das Europa-Seminar Speyer soll einen Beitrag dazu leisten, das notwendige Fachwissen zu vermitteln.
Das 17. Europa-Seminar Speyer wird sich mit den aktuellen Herausforderungen beschäftigen, die von der Europäischen Union zu bewältigen sind. Die Erweiterung eröffnet nicht nur Chancen, sie erfordert auch institutionelle und sachpolitische Reformen. Aber auch die grundlegende Fragen nach der weiteren Entwicklung der europäischen Integration bleibt von zentraler und wichtiger Bedeutung. Wie schwierig es ist, die Interessen der Mitgliedstaaten miteinander zu vereinbaren, ohne den Integrationsprozess zu gefährden, wurde nicht zuletzt in der Diskussion um den Verfassungsentwurf während der Regierungskonferenz 2003/2004 deutlich.
Anhand ausgewählter sachpolitischer und rechtlicher Entwicklungen, die für die deutschen Länder von besonderer Bedeutung sind, wird sich das 17. Europa-Seminar Speyer dem gegenwärtigen Stand der europäischen Integration und den praktischen Folgen der Erweiterung widmen.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Institut für öffentliche Verwaltung in Maastricht angeboten. Dessen Kurse haben die Institutionen, Verfahren und Instrumente der Europäischen Union zum Gegenstand, so dass diese im Rahmen des Europa-Seminars Speyer nicht mehr vertieft erörtert werden. Die Teilnehmer sollten deshalb - sofern sie nicht bereits über entsprechende Kenntnisse verfügen - den Kursteil in Maastricht absolviert haben (Informationen unter www.eipa.nl).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.10.2005 ab 10:00 - 14.10.2005 17:00

Veranstaltungsort:

DHV Speyer, Freiherr-vom-Stein Strasse 2
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.09.2004

Absender:

Dr. Klauspeter Strohm

Abteilung:

Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12062


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).