idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



22.10.2004 - 22.10.2004 | köln

Pressekonferenz: "Das nachhaltige Büro" auf der Orgatec

Das Projektteam "Das nachhaltige Büro" lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bürowirtschaft (BBV) zu einem spannenden Blick in die Zukunft des Büros auf die Orgatec nach Köln ein.

Zusammen mit den Wissenschaftlern des Forschungsprojektes "Das nachhaltige Buero" entwickelten Akteure aus der Buerowelt Innovationen fuer das nachhaltige Buero der Zukunft: Mit der Begegnungsanalyse wird eine effiziente Virtualisierung von Arbeitsprozessen gefoerdert, ohne die menschliche Begegnung zu verlieren. Die rent-o-box steht als mobile Bueroeinheit in oekologischer Bauweise an wichtigen Dreh- und Angelpunkten und kann stunden- oder tageweise gemietet werden. Das intelligente Fassadenmodul vergroessert die Nutzungsdauer und -qualitaet von Bueroimmobilien und erleichtert technisches Upgrading. Mit der Dienstleistung SDBM werden alte Buerogebaeude revitalisiert und eine flexible, motivierende und familienfreundliche Arbeitsumgebung geschaffen.

Hinweise zur Teilnahme:
Wir bitten um Anmeldung auf der Projekthomepage www.nachhaltigesbuero.de oder der Homepage von econcept www.econcept.org.

Kontakt:
ass. Prof. Ursula Tischner
econcept, Agentur fuer nachhaltiges Design
Mainzer Str. 23
D-50678 Koeln
Tel.: +49/(0)221/420 26 -76
Fax: +49/(0)221/420 26 -74
Email: u.tischner@econcept.org

Dr. Wilfried Konrad
Institut fuer oekologische Wirtschaftsforschung gGmbH
Bergstr. 7
D-69120 Heidelberg
Tel.: +49/(0)6221/649 165
Fax: +49/(0)6221/27 060
Email: wilfried.konrad@heidelberg.ioew.de

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.nachhaltigesbuero.de http://www.econcept.org http://www.ioew.de

Termin:

22.10.2004 ab 16:00

Veranstaltungsort:

Orgatec
Kölnmesse
Messeplatz 1
Halle 14.2, Standnummer Q 60
50679 köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

04.10.2004

Absender:

Claudia Nikschtat

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12111


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).