idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.11.2004 - 20.11.2004 | Berlin

AfM-Marketing-Fachtagung an der FHW Berlin

Thema der Fachtagung ist "Angewandte Marketingforschung" Sie soll einem Erfahrungsaustausch zwischen Hochschule und Praxis in allen Gebieten von Marketing und Vertrieb dienen.

Frühbucher-Rabatt bis 15. Oktober

In über 40 Fachvorträgen von Marketingwissenschaftlern und -praktikern können sich Interessenten zu Themen aus Vertrieb, B2B-Marketing, internationalem Marketing, Kommunikation, elektronischem Marketing, Handelsmarketing und Kultur- und Tourismusmarketing informieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt für Frühbucher bei Anmeldung bis zum 15. Oktober 65 Euro, danach 100 Euro (für Hochschulangehörige 45 bzw. 60 Euro). Enthalten darin sind die Tagungsteilnahme, Tagungs-CD, Getränke und Snacks.

Termin:

19.11.2004 ab 14:00 - 20.11.2004 15:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Badensche Straße 50-51
Berlin-Schöneberg
10825 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

06.10.2004

Absender:

Henriette Scharfenberg

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12120


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).