idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.01.2005 - 27.01.2005 | Berlin

Deutsch-Chinesische Wissenschaftskooperationen: neue Formen, neue Inhalte

Vortrag von Ingrid Krüßmann, DFG und Dr. Karin Korn-Riedlinger, BMBF, in der Ringvorlesung "Chinas Comeback: Herausforderungen für Wirtschaft und Wissenschaft"

In der Ringvorlesung werden die Herausforderungen für Wirtschaft und Wissenschaft untersucht, die Chinas Aufstieg zu einem "Global Player" mit sich bringen.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Prof. Dr. Bettina Gransow, Tel.: 030/838-57109, -56486 und
Prof. Dr. Mechthild Leutner, Tel.: 030/838-53598

Termin:

27.01.2005 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Ostasiatisches Seminar der FU
Podbielskiallee 42, 1.OG
Am U-BHf. Podbielskiallee
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.10.2004

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12136


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).