idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.11.2004 - 13.11.2004 | Heidelberg

Tag der Klinischen Immunologie

Abteilung Innere Medizin V
Mediznische Universitätsklinik

Programm:

Tag der Klinischen Immunologie, 13.11.2004

9:00 Begrüßung (Prof. Dr. Lorenz)
Neue Entwicklungen in der Klinischen Immunologie aus Sicht des ...
9:10 - 9:40 ....Neurologen (Frau Prof. Dr. Wildemann)
9:40-10:10 .... Ophthalmologen (PD Dr. Becker)
10:10 - 10:40 .....Dermatologen (Prof. Dr. Enk)
10:40-11:00 Pause
11:00 - 11:30 ...Kardiologen (PD Dr. Dengler)
11:30 - 12:00 ....Pulmonologen (PD Dr. Borst)
12:00 - 12:30 .... Gastroenterologen (Frau Dr. Veltkamp)

12:30 - 13:30 Mittagspause, Imbiss, Industrieausstellung

13:30 - 14:00.... Nephrologen (Prof. Dr. Zeier)
14:00 - 14:30 Neue Entwicklungen in der Therapie der chronischen Polyarthritis
(Prof. Dr. Dr. h.c. Kalden, Erlangen)
14:30 - 15:00 Neue Entwicklungen in der Therapie des Systemischen Lupus Erythematodes
(Prof. Dr. Hiepe, Charité Berlin)

15:00 - 15:10 Abschließende Diskussion, Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Hanns-Martin Lorenz
Oberarzt
Rheumaambulanz
Medizinische Universitätsklinik
Email: Hannes-Lorenz@med.uni-heidelberg.de

Termin:

13.11.2004 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal Medizinische Klinik
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

14.10.2004

Absender:

Dr. Annette Tuffs

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12231


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).