idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.11.2004 - 19.11.2004 | München

Fachtagung der Forschungsprojekte COMOS und MACS zum Thema "Mobile Breitbanddienste"

Die Tagung findet statt innerhalb der vom BMBF geförderten Forschungsprojekte "COSMOS - Community Online Services and MObile Solutions" und "MACS - Mobile Automotive Cooperative Services", die von der TU München in Kooperation mit Praxispartnern (O2, Audi AG) durchgeführt werden.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Experten aus der Praxis, die in den Bereichen mobile Dienste, Geschäftsmodelle und Innovationsmanagement tätig sind. Die Tagung soll zum einen Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich der mobilen Consumer-Dienste vermitteln und zum anderen ein Forum zum Informationsaustausch und für die Vernetzung der Teilnehmer bieten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung erfolgt per Fax. das Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.projekt-macs.de/fachtagung/HTML/anmeldung.htm

Ansprechpartner:
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
Information, Organisation und Management
Technische Universität München
Leopolstrasse 139
D- 80804 München
http://www.prof-reichwald.de

Andreas Tasch
Dipl.-Sozialwirt.
Tel. + 49 (0) 89 - 289 24 800
Fax. +49 (0) 89 - 289 24 805

Termin:

18.11.2004 ab 14:00 - 19.11.2004 16:30

Veranstaltungsort:

Veranstaltungsort ist das Stammgelände der Technischen Universität München.

Arcisstrasse 21
Senatssaal
80333 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

19.10.2004

Absender:

Dieter Heinrichsen M.A.

Abteilung:

Corporate Communications Center

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12252


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).