idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



02.12.2004 - 02.12.2004 | Ansbach

Die Grenzen von Wissenschaft und Forschung

22. Erlanger Universitätstage in Ansbach

Vom 28. Oktober bis 2. Dezember 2004 lädt die Universität Erlangen-Nürnberg zu den 22. Erlanger Universitätstagen in Ansbach. Die Vortragsreihe steht dieses Jahr unter dem Thema "Über die Grenzen von Wissenschaft und Forschung". Zum Auftakt spricht am Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19.00 Uhr, Prof. Dr. Jens Kulenkampff, Lehrstuhlinhaber für Philosophie, über "Grenzen des Wissens: Das Objektive und das Subjektive". Die weiteren Vorträge finden donnerstags jeweils um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Die 22. Erlanger Universitätstage in Ansbach greifen ein Thema auf, das sich vor allem in den zurückliegenden Jahrzehnten und bis heute immer stärker in den Vordergrund gedrängt hat. Die immer rascher voranschreitende Forschung und die damit verbundene Ansammlung von Wissen und rasante Mehrung an Erkenntnissen provozieren geradezu die Frage nach den Grenzen der Wissenschaften. Es ist eine Frage, die nicht auf den Bereich der Forschung beschränkt bleibt, also bloß ein internes Problem darstellte, sondern es ist eine Frage, welche durch die Medien und die Politik auch tief in das öffentliche Bewusstsein hineingetragen worden ist. Berichte aus Wissenschaft und Forschung tragen auch zu einer Verunsicherung bei, die sich einstellt, wenn die möglichen praktischen Folgen mancher Einsichten für den menschlichen Alltag in den Blick geraten. In der Vorlesungsreihe werden sowohl Geistes- als auch Naturwissenschaftler über die Grenzen von Forschung und Wissenschaft referieren.

Das Programm:

2.12.2004
Prof. Dr. Ulrich Heber (Astronomie und Astrophysik)
"Beobachtende Kosmologie: Das astronomische Weltmodell heute"

Hinweise zur Teilnahme:
Prof. Dr. Günter Wanke
Tel.: 09131/35563

Termin:

02.12.2004 ab 19:00

Veranstaltungsort:

"Alte Bibliothek"
Ansbacher Schlosses
Sitzungssaal 338, III. Stock
91522 Ansbach
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Mathematik, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Religion, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.10.2004

Absender:

Heidi Kurth

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12260


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).