idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.11.2004 - 07.11.2004 | Erlangen

"Grenz//Gänge. Kultur - Medien - Ökonomie"

6. Graduiertenkonferenz mit mehr als 80 Teilnehmern aus allen Kontinenten

Die Institute für Amerikanistik, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik, Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Erlangen- Nürnberg veranstalten vom 5. bis 7. November 2004 die sechste Internationale Erlanger Graduiertenkonferenz zum Thema "Grenz//Gänge. Kultur - Medien - Ökonomie". Für die Hauptvorträge konnten die italienische Medientheoretikerin Elena Esposito und der Soziologe Joachim Renn von der Universität Heidelberg gewonnen werden.

Das Ziel einer solchen Graduiertenkonferenz ist es, junge wissenschaftliche Kommunikation und Diskussion über die eigene Universität - aber auch über die formellen Universitätskanäle - hinaus anzuregen. Fortgeschrittenen Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern soll vor all auch die gegenseitige, interdisziplinäre Verständigung erleichtert werden.

Die zweisprachig (deutsch/englisch) stattfindende Veranstaltung widmet sich im weitesten Sinne der Thematik der theoretischen wie praktischen Konsequenzen der "Grenzen", sei es im Hinblick auf Migration, auf Identitätsbildungen, auf die Gesellschaftstheorie oder die Thematisierung von Grenzen in der Literatur. Es werden mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Kontinenten aus ihren aktuellen Forschungen vortragen.

Organisiert wird die sechste Erlanger Graduiertenkonferenz von Gerd Sebald und Michael Popp von der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie wird durchgeführt mit Unterstützung der Universitätsleitung sowie der Institute für Amerikanistik, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik, Politische Wissenschaft und Soziologie.

Hinweise zur Teilnahme:
Gerd Sebald
Institut für Soziologie
Tel. dienstl.: 09131/85-22086 Tel. priv.: 0911/331571

Termin:

05.11.2004 ab 11:00 - 07.11.2004

Veranstaltungsort:

Philosophischen Fakultät
Institut für Soziologie
Kochstr. 4, V. Stock
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

18.10.2004

Absender:

Heidi Kurth

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12262


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).