idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.11.2004 - 04.11.2004 | Biberach

1. Biberacher Geothermietag

Der erste Biberacher Geothermietag der Bauakademie Biberach an der Fachhochschule Biberach steht unter dem Thema "Klimaschutz durch Heizen und Kühlen mit oberflächennaher Geothermie".

Die Beheizung von Gebäuden mit Wärmepumpen in Verbindung mit oberflächennahen geothermischen Wärmequellen kann einen bedeutenden Beitrag zu Primärenergieeinsparung, Klimaschutz und einer nachhaltigen Energienutzung leisten. Hocheffiziente und wirtschaftlich interessante Systeme ergeben sich durch den Verbund mit einer entsprechend abgestimmten Gebäudetechnik. Obwohl bereits eine große Zahl von Anwendungen erfolgreich realisiert wurde, ist der Bekanntheitsgrad der Möglichkeiten der Geothermie im Gebäudebereich immer noch verhältnismäßig gering. In der Fachwelt wird die Geothermie deshalb häufig als "Die Unterschätzte" unter den regenerativen Energien bezeichnet. Ziel der Tagung ist es, über Voraussetzungen, Möglichkeiten und innovative Anwendungsbeispiele geothermischer Heizung und Kühlung zu informieren und diese mit Fachleuten und Anwendern zu diskutieren. Nicht zuletzt soll der 1. Biberacher Geothermietag Impulse für die regionale und überregionale Nutzung geothermischer Energien geben.

Zielgruppen
Mitarbeiter und Entscheider aus Kommunen Landkreisen Industrie Architektur- und Planungsbüros Hochschulen Private Bauherren Anbieter geothermischer Systeme und Komponenten

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung:
Bauakademie Biberach
Karlstraße 11
88400 Biberach
Fon: 07351/582-551 oder -552 (nur vormittags)
Fax: 07351/582-559
Tagungsgebühr: 50,- Euro

Termin:

04.11.2004 08:45 - 18:00

Veranstaltungsort:

Audimax der Fachhochschule Biberach
Karlstraße 11
88400 Biberach
88400 Biberach
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

19.10.2004

Absender:

Anette Schober-Knitz

Abteilung:

Referat für Hochschulkommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12305


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).