idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.12.2004 - 07.12.2004 | Erlangen

Medizinhistorische Vortragsreihe: Vortrag "Krankheit Alter?"

Mit der Vortragsreihe wurde 1998 ein Forum geschaffen, auf dem Medizinhistoriker aus dem In- und Ausland in lockerer Folge ein breites Spektrum von Themen aus der Geschichte und Ethik der Medizin präsentieren.

Im Rahmen der "Medizinhistorischen Vortragsreihe" spricht PD Dr. med. Dr. phil. Daniel Schäfer, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität zu Köln, über "Krankheit Alter? Geriatrie in der Frühen Neuzeit".

Seit der griechisch-römischen Antike wird die Medizin immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob das Alter als solches natürlichen oder krankhaften Ursprungs sei - ein Problem, das angesichts moderner molekulargenetischer Erkenntnisse erneut an Bedeutung gewonnen hat. Unter dem Einfluß des spätrömischen Arztes Galen setzte sich in der abendländischen Medizin bis kurz vor 1700 die erste Ansicht durch; sie stand allerdings häufig in Widerspruch zu populären Sichtweisen auf die letzte Lebensphase. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde für verhältnismäßig kurze Zeit auch innerhalb der Medizin eine "Krankheit Alter" ernsthaft in Erwägung gezogen - warum und im Rahmen welcher pathophysiologischer, aber auch kultur- und mentalitätsgeschichtlicher Vorstellungen, ist eine spannende Frage, die im Mittelpunkt des Vortrags stehen wird.

Daniel Schäfer studierte Medizin, Germanistik und Geschichte der Medizin in Freiburg und promovierte in diesen Fächern 1993 bzw. 1996. Seit neun Jahren ist er als Wissenschaftlicher Assistent am Kölner Institut für Geschichte und Ethik der Medizin tätig. 2002 habilitierte er sich mit einer Arbeit über Alters-Konzepte der frühneuzeitlichen Medizin.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt:
Dr. Marion Ruisinger, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Tel.: 09131/85 -23011

Termin:

07.12.2004 19:30 - 21:30

Veranstaltungsort:

Glückstraße 9-11, Zahnklinik, Hörsaal der Vorklinik, Hofgebäude
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Medizin

Arten:

Eintrag:

25.10.2004

Absender:

Gertraud Pickel

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12358


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).