idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.11.2004 - 25.11.2004 | Greifswald

Structural Biology of Mycobacterium tuberculosis

Structural Biology of Mycobacterium tuberculosis - a new route to anti-TB drugs?

Referent: Dr. Manfred S. Weiss, EMBL Hamburg Outstation, c/o DESY
Abstract:
Since the WHO has declared tuberculosis a global health emergency in 1993, the need for new drugs against the disease has become more and more apparent. In a large project, which involves many research groups around the whole world, a structure-based approach is used to identify and validate new lead compounds which may have the potential of being developed into new drugs. Particularly, the enzymes of the Leu- and Lys-biosynthetic pathways appear to be promising targets. Some of the recent structural results will be presented as well as first hints towards the identification of inhibotors.

Hinweise zur Teilnahme:
Einladender: Prof. Dr. Winfried Hinrichs, Institut für Chemie und Biochemie,
Tel. 03834-864356 und 864391

Termin:

25.11.2004 ab 17:00

Veranstaltungsort:

Großer Hörsaal, Institut für Chemie und Biochemie
Soldmannstraße 16
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

26.10.2004

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12377


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).