idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.11.2004 - 12.11.2004 | Köln

5. HTA-Symposium 2005: Screening und Prävention

Auf dem Symposium kommen Anwender und Experten von Health Technology Assessment zusammen, um die Möglichkeiten bei der Bewertung von medizinischen Verfahren und Technologien zu diskutieren.

Thema des Symposiums:
Screening und Prävention: Nutzen - Wirksamkeit - Kosten.

Prävention und Screening gehören zu den meistdiskutierten Themen im deutschen Gsundheitssystem. Bewertungen von Verfahren, Vorgehensweisen und Programmen in diesem Bereich sind nicht unumstritten. Wo steht Health Technology Assessment (HTA) mit seinem Anspruch als objetives Bewertungsverfahren für Politik und angewandte Medizin?

Der erste Tag des Symposiums zeigt Hintergründe, Hindernisse und Herausforderungen zu Screening und Prävention auf: Ist Screening die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen? Unterscheiden sich Anspruch und Wirklichkeit? Welche Konsequenzen hat ein Gesetz zur Prävention? Können die Vorstellungen in die Praxis umgesetzt werden?
Das sind nur einige Fragen, die an diesem Tag ausführlich diskutiert werden. Dazu bietet ergänzend eine Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Vertretern aus Politik, GKV, Wissenschaft, Krankenhaus, Industrie und von Patienten ebenfalls reichlich Gelegenheit. Besonders freuen wir uns an diesem Tag über die Präsentation von PD Wija Oortwijn von RAND Europe: Sie stellt die Ergebnisse einer Studie zu Screening-Programmen in Europa vor.

Dem praktisch angewandten HTA ist der zweite Tag des Symposiums gewidmet. Die Autoren aktueller, zum Teil noch unveröffentlichter HTA-Berichte präsentieren ihre Ergebnisse und diskutieren die methodischen Herausforderungen, die die Bewertung von Verfahren in Screening und Prävention mit sich bringen. Informationen über spezielle Bewertungsverfahren von Nahrungsmittelergänzungen und Arzneimitteln runden das Symposium ab.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühren:
11. und 12.11.2004: 190,00 Euro (inkl. Mittagessen)
11.11.2004: 120,00 Euro (inkl. Mittagessen)
12.11.2004: 80,00 Euro (inkl. Mittagessen)

Die Tagungsgebühr entfällt für Journalisten und Studenten. Mittagessen, Übernachtung und Reisekosten sind selbst zu tragen.

Termin:

11.11.2004 ab 09:30 - 12.11.2004 16:00

Veranstaltungsort:

Holiday Inn Köln
Am Stadtwald
Dürener Straße 287
50935 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

29.10.2004

Absender:

Susanne Breuer

Abteilung:

Kommunikation und Querschnittsaufgaben

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12427


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).