idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.11.2004 - 20.11.2004 | Winterthur

Der Bologna-Prozess und seine Auswirkungen auf Sprache und Kommunikation an Fachhochschulen

Internationales Kolloquium des Instituts für Sprache in Beruf und Bildung der Zürcher Hochschule Winterthur (Schweiz).

Der Bologna-Prozess ist wahrscheinlich eine der einschneidendsten Reformen in der Hochschulbildung der letzten Jahrzehnte. Die Bemühungen um die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen und Kreditpunkten für Seminare und Vorlesungen sollen zu vergleichbaren Angebotsstrukturen in ganz Europa führen. Indem die Mobilität von Studierenden und Lehrenden erhöht wird, soll bis 2010 ein gemeinsamer europäischer Hochschulraum geschaffen werden.

Aus dem Prozess der Anpassung von Stundentafeln und Studienplänen haben sich gewisse Konflikte um die Zuordnung von Unterrichtszeit zu den verschiedenen Disziplinen ergeben. Einer der Bereiche, die von diesen Reorganisationen betroffen sind, ist die Weiterentwicklung der sprachlichen und kommunikativen Kompetenz aller Studierenden.

Das Ziel dieses Kolloquiums ist es, die Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf Sprachenlernen und -unterricht an Fachhochschulen zu untersuchen und ein Rahmenpapier zu Sprache und Kommunikation an Fachhochschulen zu entwickeln, da dieses Feld für ein Vereintes Europa ausnehmend wichtig ist.

Hinweise zur Teilnahme:
Sprachen am Kolloquium: Deutsch, Englisch, Französisch

Tagungsbeitrag:
€ 30 für ICC-Mitglieder (International Certificate Conference)
€ 50 für Nicht-ICC-Mitglieder

Termin:

19.11.2004 ab 17:00 - 20.11.2004 17:00

Veranstaltungsort:

Zürcher Hochschule Winterthur
Institut für Sprache in Beruf und Bildung
Technikumstrasse 9
Gebäude B
CH-8400 Winterthur
Schweiz

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

01.11.2004

Absender:

Claudia Gähwiler

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12449


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).