idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.11.2004 - 11.11.2004 | Berlin

Filmpremiere "Ins Herz der Zukunft - Unterwegs zur Nachhaltigkeit"

Eingebunden in eine semifiktionale Rahmenhandlung entfaltet sich die reale Geschichte des diesjährigen Kommunikationsprojektes des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Amateur-Teams verschiedener Generationen entwickelten Filmbeiträge zu "nachhaltigem Handeln".

INS HERZ DER ZUKUNFT ist ein ungewöhnlicher Film, der Fiktion und Dokumentarfilm kunstvoll miteinander verknüpft und sich dem oft abstrakt wirkenden Begriff der Nachhaltigkeit auf ungewohnte Weise nähert.

Präsentiert wird der Film anlässlich der Jahrestagung des Rats für Nachhaltige Entwicklung. Auf pfiffige Weise nähert sich der Film dem ansonsten für viele eher trockenen und schwer verständlichen Thema "Nachhaltigkeit": Bene Schneider ist Redakteur bei einem überregionalen Wochenblatt. Er lebt in seinem heißgeliebten Cadillac, der ihm auch als Büro für seine Recherchen dient. Da erhält er den Auftrag, eine Titelstory über Nachhaltigkeit zu schreiben. Nachhaltigkeit? Bene ist genervt und hat den Vorsatz, das Langweilerthema runterzuschreiben. In seinen Recherchen stößt er jedoch auf Menschen mit spannenden Beiträgen zu Energie, Ernährung, Mobilität und Bildung. Eingebunden in eine fiktive Rahmenhandlung wird das diesjährige Kommunikationsprojekt des Rats für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt. In Zusammenarbeit mit fechnerMedia drehten Amateur-Teams verschiedener Generationen Kurzfilme zum Thema "Nachhaltigkeit". Bene Schneider beobachtet sie bei der Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema.

Hinweise zur Teilnahme:
U.A.w.g. per mail oder Fax an (040) 30 300 333

Termin:

11.11.2004 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz
Alexanderplatz 3
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

01.11.2004

Absender:

Yvonne Scherer

Abteilung:

Referat für Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12453


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).