idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.11.2004 - 09.11.2004 | Göttingen

Lange Nacht vom Mauerfall

Soiree zum 9. November 1989 auf drei Spielstätten

Lange Nacht 1:
Deckel zu. Bei Schenders Daheim - Die Zone ist offen

Lange Nacht 2:
Helden der Arbeit (und was von ihnen übrig blieb)
Texte und Gesänge von vorher und nachher

Lange Nacht 3:
Zonenrandgebiet - 15 Jahre danach in Duderstadt und Worbis
Meier. Spielfilm von 1986. Regie: Peter Timm

Die lange Nacht vom Mauerfall beginnt um 18 Uhr im DT-Studio. Die Bestatterdynastie Schender erhält überraschenden Besuch von drüben, und das heißt in diesem Fall nicht aus dem Jenseits. Um 19 Uhr kommen im DT-Keller Helden der Arbeit lautstark zu Wort mit Gesängen und Texten aus der Blütezeit des Sozialismus und den Jahren nach dem Mauerfall. Nach einer Pause, in der sich wer mag vom DT-Bistro mit Soljanka verwöhnen lassen kann, beginnt um 20.30 Uhr im Cinema an der Weender Straße der Filmteil des Abends: Die IWF zeigt einen eigens produzierten Zusammenschnitt von Interviews mit Bürgern aus Worbis und Duderstadt und liefert damit einen Eindruck vom heutigen Befinden im gestrigen Zonenrandgebiet. Im Anschluß erzählt der Hauptfilm MEIER von 1986 die Geschichte eines jungen Tapezierers aus Ost-Berlin, der eine geheime Handelsbrücke zum Westen errichtet und mit Hilfe unzähliger Rollen Rauhfasertapete den begehrten Titel "Held der Arbeit" erkämpft.

Hinweise zur Teilnahme:
Karten für die Lange Nacht sind an der Kasse des DT erhältlich. Wer nur den Filmteil besuchen möchte, bekommt die Karten an der Kasse des Cinema.

Termin:

09.11.2004 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Theaterplatz 11, Deutsches Theater, Studio und Keller
Weender Straße 58, Cinema
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

02.11.2004

Absender:

Michael Niehaus

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12459


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).