idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.11.2004 - 05.11.2004 | Dresden

Energie aus Speiseresten - Biogastagung in Dresden

Auf der 4. Fachtagung "Anaerobe biologische Abfallbehandlung" werden rechtliche und technische Grundlagen von Biogasanlagen diskutiert. Die Tagung wird die neuen Entwicklungen und Tendenzen der vergangenen zwei Jahre mit einem Blick in die nähere Zukunft verbinden.

Ab 2006 dürfen in der gesamten EU keine Speisereste mehr verfüttert werden. Warum die Speiseabfälle nicht zur Energiegewinnung nutzen? Wenn Mikroorganismen organische Abfälle fressen, produzieren sie Biogas. Unter Luftabschluss entsteht bei der Vergärung Methan, aus dem Strom gewonnen werden kann. Während heute in den meisten Biogasanlagen Gülle als Grundlage verwendet wird, ist demnächst vielleicht eine Stromgewinnung aus Speiseresten sinnvoller.

In diesem Jahr wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) novelliert und die EU-Hygiene-Verordnung verabschiedet. Nach EEG soll der Anteil an erneuerbaren Energien bis 2020 auf mindestens 20 Prozent steigen, vor allem kleinere Biogasanlagen werden deshalb gezielt gefördert. Die EU-Hygiene-Verordnung brachte verschärfte Anforderungen an Biogasanlagen mit sich. Konsequenz: die Kosten für die Betreiber steigen.
Neben rechtlichen Aspekten stehen auf dem Kongress unter anderem die Fragen im Mittelpunkt: Wie lässt sich die Abwärme bei Biogasanlagen nutzen? Wie kann man Biogas zu Wasserstoff aufbereiten?
Die Tagung findet am 4. und 5. November 2004 an der TU Dresden, im Festsaal des Rektorates, Mommsenstraße 11, statt. Veranstaltet wird sie von der TU Dresden, zusammen mit der Fachhochschule Trier, der TU Hamburg-Harburg und der TU München.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner für Journalisten: Gisela Schöler, Tel. 03501 530038 (Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten e.V.)

Termin:

04.11.2004 ab 09:30 - 05.11.2004

Veranstaltungsort:

TU Dresden
Festsaal des Rektorates
Mommsenstraße 11
01062 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

02.11.2004

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12460


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).