idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.12.2004 - 03.12.2004 | Stuttgart

"Offensiv in der Krise"

Fraunhofer IAO zeigt am Freitag, 3. Dezember 2004, in einem Workshop Möglichkeiten, wie Unternehmen geeignete Kommunikationsstrategien entwickeln können, um ihren Mitarbeitern auch in schwierigen Situationen glaubwürdige und aktivierende Informationen zu vermitteln.

Kommunikation in der Krise tut Not - doch hier wird es für Unternehmen häufig problematisch. Gerade, wenn in schwierigen Zeiten Mitarbeiter und Führungskräfte dringend Informationen benötigen, um ein Mindestmaß an Orientierung und Motivation aufrechtzuerhalten, fließen die offiziellen Informationen immer spärlicher. Die Folge: Die kaum beeinflussbaren inoffiziellen Informationskanäle beherrschen die Meinungsbildung, Angst einflößende Katastrophen-Szenarien geistern durchs Unternehmen, und der Mangel an positiven Zielen und Handlungsmöglichkeiten führt zu Lähmung und Resignation.
Fraunhofer IAO zeigt auf dem Workshop "Offensiv in der Krise", wie man die Kommunikation im Unternehmen auch in schwierigen Veränderungsprozessen aufrechterhalten und positiv nutzen kann.
Auf der Veranstaltung vermitteln die Beiträge aus Unternehmenspraxis und Anwendungsforschung wichtige Herausforderungen, kritische Punkte und erfolgreiche Strategien der Kommunikation im Unternehmen. Die Frage, wie man negative Botschaften glaubwürdig und aktivierend vermittelt, wird ebenso behandelt wie der Weg zu einer zielgerichteten Kommunikationsstrategie.
Auf welche Weise Informationen die Motivation von Mitarbeitern beeinflussen und welche Rolle Timing, Inhalt und Form der Kommunikation spielen, wird im Workshopteil "Planspiel Krisenkommunikation" deutlich.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 195 Euro. Die Anmeldung erfolgt über unten stehende Ansprechpartner. Weitere Informationen sind über die unten angegebene Internetadresse erhältlich.

Termin:

03.12.2004 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Tagungsort:
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.11.2004

Absender:

Tanja Vartanian M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12465


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).