idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.11.2004 - 13.11.2004 | Mainz

7. Mainzer Internationales Colloquium für Alt-Hebräisch mit größerem Programm

Veranstaltung findet künftig alle zwei Jahre statt und wird auf zwei Tage ausgedehnt

(Mainz, 4. November 2004, lei) Mit einem größeren Programm präsentiert sich das 7. Mainzer Internationale Colloquium für Alt-Hebräisch (vorher: Mainzer Hebraistisches Kolloquium) vom 12.-13. November 2004 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Veranstalter ist die Forschungsstelle für Althebräische Sprache und Epigraphik am Fachbereich für Evangelische Theologie in Zusammenarbeit mit Dr. Johannes Diehl vom Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt. Da das Kolloquium in Zukunft alle zwei Jahre stattfindet, wird es in diesem Jahr zum ersten Mal über zwei Tage durchgeführt. Dem hierdurch etwas größeren Programm-Rahmen haben die Veranstalter auch durch eine leichte Änderung des Titels Rechnung zu tragen versucht. Themen sind u.a. Gefühlskonzeptionen im biblischen Hebräisch, die metrisch gesicherte Textgestalt des Psalm 118 und Symmetrie und Lesbarkeit in Schriftsystemen am Beispiel nordsemitischer Alphabete. Veranstaltungsort ist der Senatssaal im Naturwissenschaftlichen Institutsgebäude, Becherweg 21.

Kontakt und Informationen:
Fachbereich Evangelische Theologie
Dr. Reinhard G. Lehmann
Tel. 06131 39-23284

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.11.2004 - 13.11.2004

Veranstaltungsort:

Veranstaltungsort ist der Senatssaal im Naturwissenschaftlichen Institutsgebäude, Becherweg 21, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

04.11.2004

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12500


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).