idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.12.2004 - 11.12.2004 | Berlin

Video-Analysis: Methodology and Methods. State of the Art and Prospects of Interpretative Audiovisual Data Analysis in Sociology

Internationale Konferenz

Die Tagung führt europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, die mit und an Videodaten forschen. Die Tagung widmet sich dem gegenwärtig zweifellos am stärksten an Bedeutung gewinnenden Feld sozialwissenschaftlicher Forschung und stellt die weltweit erste Veranstaltung zu diesem innovativen Thema dar. Videoanalysen haben als Datenerhebungstechnik schon jetzt einen breiten Einzug in die Forschungspraxis gefunden. Aufgrund ihrer Komplexität und Reichhaltigkeit stellen Videodaten eine große Herausforderung für die qualitative Sozialforschung dar. Verglichen mit den etabliertentextbezogenen Methoden interpretativer Sozialforschung befindet sich die Methodenentwicklung jedoch erst in einem Anfangsstadium.
Ziel der Veranstaltung ist die Fortentwicklung der Methodologie sozialwissenschaftlicher Videoanalyse. Sie widmet sich damit einem bedeutenden Desiderat aktueller sozialwissenschaftlicher Forschung. Mit Blick auf die rasante Verbreitung in der Sozialforschung ist eine Absicherung des methodischen Einsatzes der Videotechnik von höchster Bedeutung.

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstalter: Technische Universität Berlin, Institut für Soziologie
Kontakt: Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Dr. Bernt Schnettler

Termin:

09.12.2004 ab 12:30 - 11.12.2004

Veranstaltungsort:

Ort: Wissenschaftsforum am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 37
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

04.11.2004

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12511


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).