idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.11.2004 - 12.12.2004 | Erlangen

Reise zur Verbotenen Stadt

Reise zur Verbotenen Stadt - Europäer unterwegs nach China lautet der Titel einer Ausstellung der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg in Erlangen gezeigt wird. Marco Polos berühmteste Reisebeschreibung der Welt und der 750. Geburtstag seines 1254 geborenen Verfassers waren der äußere Anlass, die Geschichte des europäisch-chinesischen Kulturkontaktes am Beispiel europäischer Reiseberichte und Bücher aus China nachzuzeichnen.

Die Ausstellung versucht, einen Bogen zu spannen von Marco Polos Reise über die Gesandtschaftsreisen der folgenden Epochen bis hin zu den Forschungsexpeditionen ins Innere Chinas im frühen 20. Jahrhundert. Dabei steht der Titel "Verbotene Stadt" für Peking als ein konkretes Reiseziel wie für China als ein über lange Zeit weitgehend verschlossenes und rätselhaftes Land.

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, reich bebildeter Katalog unter dem Titel "Reise zur Verbotenen Stadt - Europäer unterwegs nach China", der in der Universitätsbibliothek erworben werden kann (Subskriptionspreis bis zum 31.12.2004: € 24,--, danach: € 30,--). Führungen durch die Ausstellung finden jeweils sonntags um 15.00 sowie nach Vereinbarung statt.

Außerdem bietet die Universitätsbibliothek das folgende Rahmenprogramm an:

20.11.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
Dia-Vortrag Prof. Dr. H. Kreutzmann: Die chinesische Seidenstraße. Schnittpunkt der Kulturen und des Handels

27.11.: 14.00 Uhr, Foyer im Neubau der UB
H. J. Chung-Lang: Ostasiatische Tuschmalerei. Einführung und Malübungen für Interessenten

04.12.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
M. Ansel: Teevielfalt aus China. Von Grüntee bis Pu Erh - eine Teeprobe

11.12.: 14.00 Uhr Sitzungssaal im Altbau der UB
Vortrag Dr. O. Gerlach: Traditionelle chinesische Medizin - eine Alternative zur Schulmedizin?

Hinweise zur Teilnahme:
Ute Mengels
Tel.: 09131/85-22167

Termin:

16.11.2004 ab 09:00 - 12.12.2004

Veranstaltungsort:

Schuhstraße 1 a
Universitätsbibliothek
Ausstellungsraum im Neubau
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Eintrag:

05.11.2004

Absender:

Heidi Kurth

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12523


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).