idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.11.2004 - 12.11.2004 | Hamburg

Pressekonferenz nach den Sitzungen des Wissenschaftsrates

Anlässlich der Herbstsitzungen des Wissenschaftsrates, die vom 10.-12. November in Hamburg stattfinden, lädt der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Herr Professor Dr. Karl Max Einhäupl, zur abschließenden Pressekonferenz ein.

Es werden folgende Empfehlungen und Stellungnahmen vorgestellt, die während der Plenarsitzungen des Wissenschaftsrates in Hamburg beraten werden:

- Empfehlungen zu Rankings in der Wissenschaft

- Empfehlung zur Einrichtung europäischer Höchstleistungsrechner

- Empfehlungen zur Wiederaufnahme der rechtlich verselbstständigsten Universitätsklinka des Landes Sachsen-Anhalt in das Hochschulverzeichnis des Hochschulbauförderungsgesetzes

Hinweise zur Teilnahme:

    Weitere Informationen:
  • www.wissenschaftsrat.de

Termin:

12.11.2004 ab 13:00

Veranstaltungsort:

Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften gGmbH
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Eintrag:

05.11.2004

Absender:

Dr. Christiane Kling-Mathey

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12524


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).