idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.11.2004 - 16.11.2004 | Berlin-Mitte

Deutschland vor einem Neubeginn? Perspektiven der Arbeitsgesellschaft

10. Berliner Hauptstadtgespräch

Das "10. Berliner Hauptstadtgespräch" widmet sich folgenden Fragen: Können sich Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik neu entwickeln? Ist der Preis für einen radikalen Umbau zu hoch? Werden tatsächlich neue Arbeitsplätze geschaffen und wird eine neue gesellschaftliche Dynamik eingeleitet?

Prominente Redner wie der Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD, Franz Müntefering/MdB, der Historiker und Publizist Prof. Dr. Paul Nolte/Universität Bremen, der Ministerpräsident von Thüringen, Dieter Althaus/MdL und der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln, Prof. Dr. Michael Hüther, diskutieren die Situation in Deutschland fünfzehn Jahre nach dem Mauerfall. Die Moderation liegt bei Hans Werner Kilz, dem Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung. Dabei erörtern sie, inwieweit sich die Deutschen bisher verändert haben und ob sie radikale Reformen nach wie vor eher als Gefahr denn als Chance wahrnehmen.

Die "Berliner Hauptstadtgespräche" sind eine Veranstaltungsreihe der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der BMW Group und der Süddeutschen Zeitung.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Priv.-Doz. Dr. Werner Süß
Freie Universität Berlin, Fachbereich
Politik- und Sozialwissenschaften
Arbeitsschwerpunkt Hauptstadt Berlin
Tel. 030/838-52078, Fax: 838-52108

Termin:

16.11.2004 ab 20:15

Veranstaltungsort:

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, Grosser Saal
Journalistinnen und Journalisten benutzen bitte den Eingang B des Konzerthauses, seitlich rechts vom Haupteingang.
10117 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.11.2004

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12542


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).