idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.11.2004 - 16.11.2004 | Dresden

Offizieller Start des Forschungsprogramms "Essstörungen"

Zur umfassenden Erforschung von Essstörungen wurde am Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der TUD die Stiftungsprofessur "Grundlagen und Interventionen bei Essstörungen und assoziierten Störungen" eingerichtet (Stifter: Ingvild und Stephan Goetz, München). Berufen wurde Frau Professor Dr. Corinna Jacobi.

Essstörungen sind schwerwiegende Erkrankungen, die meist in der Jugend beginnen und überwiegend junge Frauen betreffen.
Zwar existieren wissenschaftlich überprüfte Behandlungsansätze, doch im Vergleich zu anderen psychischen Störungen sind deren langfristige Erfolge oft nicht ausreichend. Weiterhin erleben viele Patientinnen auch nach erfolgreicher Behandlung wieder Rückfälle. Kenntnisse über Risikofaktoren, die Essstörungen hervorrufen können, sind derzeit noch begrenzt. Ebenso die Kenntnisse über Faktoren, die zur Aufrechterhaltung der Störungen beitragen bzw. zur Genesung führen.

Die Feierliche Eröffnung des Forschungsprogramms "Essstörungen" findet am 16. November 2004, 14:00 Uhr, im Festsaal der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Frau Professor Corinna Jacobi ihre Antrittsvorlesung halten.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen für Journalisten:
Pressestelle der TUD, Tel. 0351 463-32398
E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
Prof. Dr. Corinna Jacobi, Tel. 0351 463-38576
E-Mail: cjacobi@psychologie.tu-dresden.de

Termin:

16.11.2004 ab 14:00

Veranstaltungsort:

Festsaal der Sächsischen Landes-
und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Psychologie

Arten:

Eintrag:

09.11.2004

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12550


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).