idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



17.11.2004 - 20.11.2004 | Mainz

Afrikanische Literaturwissenschaftler und Schriftsteller tagen in Mainz

Internationales Symposium beschäftigt sich mit Literaturen in afrikanischen Sprachen

(Mainz, 11. November 2004, lei) Am Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität findet vom 17. bis 20. November 2004 das 8. Internationale Janheinz Jahn-Symposium zu afrikanischen Literaturen statt. Die hierzulande bekannten Werke afrikanischer Autoren sind meist aus dem Englischen oder Französischen übersetzt. Kaum einer weiß jedoch, dass Schriftsteller in Afrika auch in einer Vielzahl afrikanischer Sprachen schreiben, wie z.B. Hausa, Swahili oder Zulu. Die Organisatorinnen des Symposiums haben vierzig Teilnehmer, zum großen Teil aus afrikanischen Ländern, eingeladen, um das Thema "Creative Writing in African Languages: Production, Mediation, Reception" zu diskutieren.

Auf dem Programm stehen Beiträge zu Literaturen in mehr als 25 verschiedenen afrikanischen Sprachen. Wie die bisherigen Janheinz Jahn-Symposien, die ebenfalls aktuellen und zentralen Forschungsthemen zu afrikanischen Literaturen gewidmet waren, wird auch dieses Symposium die Mainzer Universität zu einem internationalen Treffpunkt von Literaturwissenschaftlern und Schriftstellern machen. Den Abschluss der diesjährigen Veranstaltung bildet am Samstagabend (20.11.2004) um 19:30 eine Autorenlesung mit namhaften afrikanischen Autoren, die aus ihren literarischen Werken auf Swahili, Yorùbá, Shona, Chewa, Sotho und Kimbundu (jeweils mit Übersetzung) lesen werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.11.2004 - 20.11.2004

Veranstaltungsort:

Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

11.11.2004

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12598


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).