idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.11.2004 - 23.11.2004 | Jena

Pressekonferenz

Antrittsbesuch des Staatssekretärs im Ministerium für Kultus des Landes Thüringen, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, in der Fachhochschule Jena

Pressekonferenz in der Fachhochschule Jena

Anlass ist der offizielle Antrittsbesuch des Staatssekretärs im Ministerium für Kultus des Landes Thüringen, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg,
in der Fachhochschule Jena.

Termin: 23.11. 2004
10.00 bis 10.30 Uhr

Ort: Senatssaal der Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 1, Etage 4, Raum 01.04.19

Anwesende:
Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, Staatssekretär des TKM
Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der Fachhochschule Jena
Prof. Dr. Peter Dittrich, Prorektor für Forschung und HSE der FH Jena
Prof. Dr. Burkhard Schmager, Prorektor für Studium und Lehre der FH Jena
Die Dekane der Fachhochschule Jena

Hauptgesprächspunkte sind die aktuellen Tendenzen in der Hochschulentwicklung und der Hochschul-Autonomie. Weiterhin wird sich der Staatssekretär
zum Bologna-Prozess aus Sicht des TKM äußern.

Parkplätze sind an der Nordseite von Haus 4 für die Presse reserviert.

Hinweise zur Teilnahme:
Wir bitten freundlichst um Ihre Anmeldung zur Pressekonferenz bis zum 22. November:

Tel. 03641 - 205 130/132
Fax: 03641 -205 131
sigrid.neef@fh-jena.de
oeff@fh-jena.de

    Weitere Informationen:
  • www.fh-jena.de

Termin:

23.11.2004 10:00 - 10:30

Veranstaltungsort:

Senatssaal der Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 1, Etage 4, Raum 01.04.19
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

15.11.2004

Absender:

Sigrid Neef

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12621


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).