idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.11.2004 - 23.11.2004 | Halle (Saale)

How viruses enter their host cells

Vortrag von Professor Dr. Ari Helenius, Zürich, anlässlich einer öffentlichen Vortragssitzung in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina am 23. November 2004 im Vortragssaal der Akademie, Emil-Abderhalden-Str. 36, in 06108 Halle/Saale

Viruses replicate within living cells and make use of the cellular machinery for synthesis of their genome and other components. To gain access, they have evolved a variety of elegant mechanisms to deliver their genes and accessory proteins into the host cell. We find that most animal viruses take advantage of endocytic pathways, and rely on the cell to guide them through a complex entry and uncoating program. In the dialogue between the cell and the intruder, the cell provides critical cues that allow the virus to undergo molecular transformations that lead to successful internalization, intracellular transport, and uncoating. The virus in turn makes use of the cells signaling pathways to send messages into the cell that make entry possible.

Ari Helenius, geb. 1944, ist Professor für Biochemie an der Eidgenössisch Technischen Hochschule Zürich (ETHZ). Seit 2001 ist er Mitglied der Leopoldina (Sektion Biochemie und Biophysik).
Forschungsschwerpunkte: Arbeiten zu grundlegenden und krankheitsrelevanten Aspekten 1) der Proteinfaltung und Proteinreifung und 2) der Virus-Zell Interaktionen.

Hinweise zur Teilnahme:
Keine Teilnahmebeschränkung

Termin:

23.11.2004 16:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Vortragssaal der Akademie, Emil-Abderhalden-Str. 36
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

15.11.2004

Absender:

Prof.Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12624


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).