idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.11.2004 - 25.11.2004 | Kiel

Vortragsveranstaltung über "Neue Medien"

Im Rahmen der mediatage nord 2004 bietet die Kieler Universität am 25.11.2004 eine Vortragsreihe zum Thema "Neue Medien - neue Technologien: Musik, Fernsehen, Print" an. Im Fokus stehen die neuen Entwicklungen der Medienindustrie und deren Chancen und Risiken für die Branche. Eingeladen sind alle, die in ihrem Job mit Medienfragen zu tun haben.

Die Kieler Uni beteiligt sich an den "mediatagen nord 2004"

Prof. Dr. Sönke Albers beginnt (14:30 Uhr) mit dem Vortrag "Digitales und Interaktives Fernsehen". Dabei zeigt er die Möglichkeiten und Gefahren dieser neuen Medienform auf und beleuchtet ihr wirtschaftliches Potenzial. Ihm folgt (15:30 Uhr) Dr. Michel Clement, der über "Neue Technologien - neue Businessmodelle: Strategien gegen Piraten in der Musikindustrie" spricht. Denn durch verbesserte Komprimierungsverfahren und schnellere Internetzugänge nimmt die (illegale) Online-Distribution zu und führt zu starken Umsatzeinbußen in der Musikindustrie. Wie können sich Musikverlage dagegen wehren?
Andreas Wolfes von der G+J Electronic Media Sales GmbH rundet um 16:30 Uhr mit dem Thema "Online-Profitabilität von Verlagen - Einsichten aus der Praxis" die Vortragsveranstaltung ab. Er stellt alle Facetten des digitalen Vertriebs von Zeitungen oder Büchern vor, die mit einer Online-Ausgabe auf dem Markt sind.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

25.11.2004 14:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

Bergstraße 2
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

16.11.2004

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12637


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).