idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.11.2004 - 19.11.2004 | M

Chat: "Roboter in unserem Lebensumfeld. Megamarkt oder Illusion?"

Live-Chat auf www.fraunhofer.de/chat mit dem Roboterexperten Martin Hägele vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart.

Service-Roboter gelten als Leitprodukte der Forschung. Aus dem Industrieroboter wird der Personal Robot. Bildhaft gesprochen: Roboter wandern aus der Fabrik ins Wohnzimmer. Service-Roboter werden zukünftig nicht mehr im Haushalt, Freizeit, Entertain- und Edutainment wegzudenken sein. Dem Menschen im Alltag sollen sie Lebenskomfort, Sicherheit und Unabhängigkeit bieten.

Diese Assistenzsysteme spielen auch im Hinblick auf eine älter werdende Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Pflegeroboter wachen ununterbrochen über Puls und Herzfrequenz und intelligente Haushaltsgeräte nehmen komplexe und auch unangenehme Pflichten ab. Bedienungsanleitungen werden Relikte vergangener Zeit, denn Mensch-Technik-Interaktionen werden sie ablösen. Der Mensch soll Maschinen künftig über Sprache, Mimik und Gestik bedienen können, das bedeutet, dass "Videorekorder aufs Wort gehorchen, Computer Wünsche von den Augen ablesen und Roboter auf Fingerzeig reagieren".

Ist dieses Szenario Illusion oder Sinnbild für einen zukünftigen Megamarkt? Was sind die nächsten relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen? Wie nutzt die Gesellschaft Dienste von Robotern? Wie werden die Roboter der Zukunft aussehen?

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.11.2004 13:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

Computer
80000 M
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin

Arten:

Eintrag:

17.11.2004

Absender:

Dr. Johannes Ehrlenspiel

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12650


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).