idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.11.2004 - 26.11.2004 | Senftenberg und Cottbus

4. Wissenschaftstage der Fachhochschule Lausitz

Die FH Lausitz veranstaltet an den Studienorten Senftenberg und Cottbus ihre 4. Wissenschaftstage.

Auf dem Programm stehen unter anderem mehr als 50 Vorträge von Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, vor allem von Hochschullehrern der FHL. Angekündigt haben sich bereits zahlreiche hochrangige Gäste aus Partnerhochschulen der FH Lausitz in Polen und in Ungarn.

Den Auftakt gibt am 24. November um 9 Uhr der Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau in Senftenberg, wo am 24. und 25. November auch die Fachbereiche Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik und Wirtschaftswissenschaften mit breitem Themenspektrum und hochkarätigen Referenten aufwarten.

Letzteres gilt ebenso für den Studienort Cottbus. Hier beginnen die Wissenschaftstage am 24. November um 10 Uhr mit dem Programm des Fachbereiches Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik. Der Fachbereich Sozialwesen, die Hochschulbibliothek und der Studierendenrat schließen sich mit Vorträgen, einem Round Table und Aktionen an.

Höhepunkt am Abend des 24. November ist ein hochschulinterner Konzertabend, den das Kammerorchester des Collegium musicum im Konzertsaal der FHL bestreitet. Im Rahmen eines Empfanges wird Dr. Wolfgang Friedrich für seine langjährigen Verdienste zum Ehrensenator ernannt. Ebenso erfolgen die Verleihung des Gottlob-Schumann-Preises für die beste Diplomarbeit und die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Universität Zielona Gora in Vorbereitung des gemeinsamen Studienganges Computational Mechanics, an dem auch die Hochschule Zittau/Görlitz beteiligt sein wird.

Ihren Abschluss finden die Wissenschaftstage der Fachhochschule Lausitz am 26. November 2004 mit dem 6. Lausitzer FEM-Symposium, das die Arbeitsgemeinschaft Computational Mechanics ab 9 Uhr am Studienort Cottbus durchführt.

Hinweise zur Teilnahme:
Alle Interessenten sind herzlich zu den 4. Wissenschaftstagen der FH Lausitz eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Telefon 03573 85-285 bzw. -283. Um Voranmeldung wird gebeten.

Termin:

24.11.2004 ab 09:00 - 26.11.2004 17:00

Veranstaltungsort:

Studienort Senftenberg, Großenhainer Straße 57, Medienzentrum "Konrad Zuse" und Laborgebäude des Fachbereiches Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik, Gebäude 7, Hochschulbibliothek;

Studienort Cottbus, Lipezker Straße, Laborgebäude, Gebäude 10, Gebäude 7 und Open Air
01968 und 03048 Senftenberg und Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau

Arten:

Eintrag:

20.11.2004

Absender:

Ralf-Peter Witzmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12689


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).