idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.11.2004 - 10.12.2004 | Kiel

Historischer Atlas Schleswig-Holstein - Entstehung und Inhalt

Die Universitätsbibliothek der Kieler Uni widmet ihre neue Ausstellung dem Historischen Atlas Schleswig-Holstein, dessen letzter Band soeben erschienen ist. Historiker und Geographen der Christian-Albrechts-Universität haben fachübergreifend zusammengearbeitet und geben in der Ausstellung einen Einblick in ihre Werkstatt.

Die Ausstellung:
Historischer Atlas Schleswig-Holstein - Entstehung und Inhalt
Eine Ausstellung der Kieler Universitätsbibliothek
Ausstellungszeit: 23.11.2004 bis 10.12.2004
Mo bis Fr 9 - 22 Uhr, Sa 9 - 20 Uhr
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek, Leibnizstraße 9

Karten können anschaulich machen, wie die historischen Prozesse die einzelnen Landschaften Schleswig-Holsteins unterschiedlich geprägt haben. In der Ausstellung wird erkennbar, mit welchen Methoden die Kartenmacher die Landesgeschichte bildlich sichtbar gemacht haben: angefangen von der Bevölkerungsgeschichte über die Siedlungsgeschichte, die Landwirtschaftsgeschichte, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis zur Verkehrsgeschichte und Kulturgeschichte. Die Ausstellung zeigt z. B., wie die Grenzen der rund 2300 Gemeinden, aus denen Schleswig-Holstein um 1875 bestand, aus alten Karten ermittelt und maßstabsgerecht mit modernsten Methoden der Computerkartographie für die Atlaskarten übertragen werden. Sie macht deutlich, wie die Daten etwa zur Bevölkerungsdichte oder zur räumlichen Verteilung der Flüchtlinge ab 1945 aus den Quellen herausdestilliert und in die Karten eingefügt werden. An anderer Stelle wird anschaulich, wie Karten des 18. Jahrhunderts oder nüchterne Forschungsergebnisse über das Mittelalter für informative moderne Karten genutzt werden.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.11.2004 ab 09:00 - 10.12.2004 22:00

Veranstaltungsort:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Foyer der Universitätsbibliothek
Leibnizstraße 9
24118 Kiel

Mo bis Fr 9 - 22 Uhr, Sa 9 - 20 Uhr
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie

Arten:

Eintrag:

22.11.2004

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12704


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).