idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.12.2004 - 04.12.2004 | Remagen

Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium

Der RheinAhrCampus in Remagen, ein Standort der Fachhochschule Koblenz informiert über das berufsbegleitende MBA (Master of Business Adminstration)-Fernstudienprogramm mit fünf verschiedenen Vertiefungsrichtungen.

Am RheinAhrCampus, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, findet in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen(ZFH) eine Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden MBA (Master of Business Administration)-Fernstudienprogramm statt. Der Studiengangsleiter Professor Dr. Thomas Mühlencoert wird zu Fragen wie "Welche Zulassungsvoraussetzungen müssen erfüllt werden?", "Welche Schwerpunkte bietet das Studium?" oder "Wie laufen die Präsenzphasen ab?" Rede und Antwort stehen.
Das modular aufgebaute, berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Anforderungen der beruflichen Praxis und bereitet die Absolventen auf wirtschaftsnahe Positionen vor. Das Studium erstreckt sich über vier Semester und ist in zwei Abschnitte gegliedert: Im ersten Teil werden grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how sowie Managementkompetenzen auf akademischem Niveau vermittelt. Im zweiten Teil schließt sich die fachliche Qualifizierung hinsichtlich der individuellen Spezialisierung an. In dem anschließenden fünften Semester wird die Master-Thesis verfasst. Die angebotenen fünf Schwerpunkte sind Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Logistikmanagement sowie Produktionsmanagement. Derzeit ist die Vertiefungsrichtung Freizeit- und Tourismuswirtschaft als berufsbegleitendes Fernstudium europaweit einmalig.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.12.2004 12:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Südallee 2
52424 Remagen
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

25.11.2004

Absender:

Dr. Margot Klinkner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12735


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).