idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.12.2004 - 09.12.2004 | Mainz

Mikrofluidik für Analytik und Diagnostik

Drei im Rahmenprogramm "Mikrosysteme" des BMBF geförderte Verbundprojekte, die sich dem Thema Mikrofluidik für Analytik und Diagnostik widmen, stellen ihre Projektergebnisse vor.

In der klinischen und industriellen Analytik und Diagnostik besteht ein Bedarf nach immer sensitiveren und schnelleren Analysen. Zudem werden immer kleinere Mengen biologischer Proben analysiert. Den gegenwärtigen Stand der Technik stellen dagegen Gerätesysteme dar, die für hohen Durchsatz immer gleicher Proben, die in makroskopischen Volumina vorliegen, ausgelegt sind.

In PHYSIO-CHECK wird ein mobiles Diagnostikgerät (µTAS - micro total analysis system) auf der Basis miniaturisierter Funktionsbausteine realisiert. Durch eine intelligente Aufteilung des medizinischen Analysesystems in mehrfachverwendbare Bausteine und einmalverwendbare Komponenten sowie eine durchdachte Gestaltung der notwendigen Bausteinschnittstellen wird ein hochflexibles Werkzeug für die medizinische Diagnostik geschaffen.

Ziel von µ-FLUBAK ist ein modulares System aus standardisierten mikrofluidischen Komponenten. Das vorliegende Baukastenkonzept wird Zeit und Kosten für die Entwicklung komplexer Lab-on-a-chip-Systeme verringern.

In MODULAB werden alle Teilschritte eines diagnostischen Verfahrens, basierend auf der Analyse von DNA, miniaturisiert und gerätetechnisch flexibel integriert. Dabei entstehen standardisierbare elektrische, optische und fluidische Schnittstellen, die später in beliebigen anderen diagnostischen Systemen einsetzbar sind.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.12.2004

Veranstaltungsort:

Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 18-20
55129 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

26.11.2004

Absender:

Wiebke Ehret

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12742


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).