idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.12.2004 - 03.12.2004 | Göttingen

Eröffnung des neuen Graduiertenkollegs "Identifikation in mathematischen Modellen"

Mit einem Fachkolloquium nimmt das neue Kolleg in diesem Wintersemester seine Arbeit an der Mathematischen Fakultät der Georg-August-Universität auf. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung werden Wissenschaftler aus Saarbrücken, Zürich (Schweiz) und Leipzig über die Modellierung von Prozessen der Merkmals- und Parametererkennung in Wissenschaft und Technik, dem zentralen Arbeitsgebiet des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Göttinger Kollegs, referieren.

Zum Auftakt der Veranstaltung spricht Prof. Dr. Alfred K. Louis vom Institut für Angewandte Mathematik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken über "Inverse Probleme in der Medizintechnik". Referent des zweiten Vortrages ist Prof. Dr. Peter Bühlmann vom Seminar für Statistik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (Schweiz). Er referiert über "Statistische Methoden und Tricks für Maschinelles Lernen". Den dritten Vortrag zum Thema "Autonome Roboter und selbstreferentielle dynamische Systeme" hält Prof. Dr. Ralf Der vom Institut für Informatik der Universität Leipzig.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Rainer Kreß
Georg-August-Universität Göttingen
Mathematische Fakultät
Institut für Numerische und Angewandte Mathematik
Lotzestraße 16 - 18, 37083 Göttingen
Telefon (0551) 39-4511, Fax (0551) 39-3944

Termin:

03.12.2004 ab 15:15

Veranstaltungsort:

Max-Planck-Institut für Strömungsforschung
Bunsenstraße 10
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

26.11.2004

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12747


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).