idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.12.2004 - 13.12.2004 | Berlin

BioTOP-Forum "Von der Zellbank bis zum biotechnologischen Produkt - ein Überblick"

Zunehmend gehen Biotechnologieunternehmen der Region, die sich mit Pharma-Produktentwicklungen befassen, erste Schritte in Richtung klinische Entwicklungen. Die einzelnen Phasen unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen, die neben dem zeitlichen Verlust auch zu erheblichen finanziellen Mehrkosten führen können.

Themen und Referenten:

Überblick zum Entwicklungsprozess eines Biopharmazeutikums in der präklinischen Phase
Referent: Dr. Olaf Stamm (NewLab)

Herstellung und Lagerung von Zellbanken (MCB) unter GMP
Referent: Dr. Gerno Schmiedeknecht (Mologen)

Validierung des Aufreinigungsprozesses:
Virus- und Prionensicherheitsstudien
Referent: Dr. Klaus Kellings (NewLab)

Hinweise zur Teilnahme:

    Weitere Informationen:
  • www.biotop.de

Termin:

13.12.2004 17:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Investitionsbank Berlin - Nachodstr. 8 (Laden 4)
10779 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

30.11.2004

Absender:

Annette Kleffel

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12760


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).