idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.12.2004 - 09.12.2004 | Stuttgart

Infoabend: neue Masterstudiengänge im Bauingenieurwesen - auch berufsbegleitend

Ein Infoabend für Bauingenieure, die sich auf einem Spezialgebiet des Bauen weiter qualifizieren wollen

Vom kommenden Sommersemester an macht die Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik (HfT) ein besonderes Angebot für Bauingenieure, die sich in einem Masterstudiengang spezialisieren und weiter qualifizieren wollen. Mit den drei Masterstudiengängen Grundbau/Tunnelbau, Integrales Planen und Bauen, Konstruktiver Ingenieurbau hat die HfT ein EU-konformes Studienangebot entwickelt. Der modulare Aufbau und das neue Credit-Point-System macht die Abschlüsse europaweit vergleichbar, erleichtert eine internationale Ausrichtung und erweitert die beruflichen Chancen. Das Studium ist auch berufsbegleitend möglich.

Zu einem Infoabend über die drei neuen Masterstudiengänge lädt die Hochschule alle Interessierten am Donnerstag, 9. Dezember 2004, ein. Die Dozenten - Professoren und Lehrbeauftragte - werden nach kurzen Vorträgen zur Einführung und zum Überblick für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung bis zum 7.12. unter Telefon 0711/121-2737, per Fax 0711/121-2913 oder E-Mail bastian.horn@hft-stuttgart.de wird erbeten.

Termin:

09.12.2004 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Der Infoabend beginnt um 17 Uhr im Hörsaal 1/U28, Schellingstraße 24, Bau I (Hauptgebäude)
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

30.11.2004

Absender:

Ursel Pietzsch M. A.

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12761


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).