idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.12.2004 - 11.12.2004 | München

Allergie und Umwelt - von der Forschung in die Praxis

Das internationale Symposium "Environmental Allergy and Allergotoxicology: Enhancers and Protectors in Allergy" wird vom Münchner Zentrum Allergie und Umwelt (ZAUM) ausgerichtet. Experten aus aller Welt stellen die neuesten Forschungsergebnisse über die Zusammenhänge zwischen Allergie und Umwelt vor.

Allergien gehören zu den großen gesundheitlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Das Münchner Zentrum Allergie und Umwelt (ZAUM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Einfluss von Umweltfaktoren auf allergische Erkrankungen wissenschaftlich zu untersuchen und Präventionsstrategien zu entwickeln. Gleitet wird das ZAUM von Frau Professor Heidrun Behrendt von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Technischen Universität München.

Am Freitag und Samstag, den 10. und 11. Dezember 2004 feiert das Zentrum sein fünfjähriges Bestehen mit einem internationalen Symposium.
Renommierte Wissenschaftler aus aller Welt stellen dort die neuesten Erkenntnisse zum Thema Allergie und Umwelt vor.

So berichtet am Freitag beispielsweise Professor William Cookson, Oxford, über genetische Polymorphismen bei Atopie und Asthma und Professor Stephen Galli, Stanford, über "Priming" von Mastzellen. Am Samstag werden nach dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis" ausgewählte Fälle vorgestellt. Zum Abschluss des Symposiums stehen von Mimotopen bis TLR-Liganden "Neue Therapiekonzepte" auf dem Programm.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.12.2004 ab 12:00 - 11.12.2004 13:00

Veranstaltungsort:

Universitätsgelände am Biederstein, Biedersteiner Str. 29, Hörsaal 608
80802 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

06.12.2004

Absender:

Dr. Fabienne Hübener

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12796


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).