idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.01.2005 - 26.01.2005 | Berlin

Olga Pombo: Unity of Science. Programs, Configurations and Metaphors

Im Rahmen ihres Aufenthaltes als Gastwissenschaftlerin am Zentrum für Literaturforschung Berlin hält Olga Pombo ihren Vortrag zum Thema "Unity of Science. Programs, Configurations, and Metaphors."

Olga Pombo ist Professorin für Philosophie der Wissenschaften an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Lissabon. Zuvor unter anderem Visiting Scholar am Institute for Advanced Studies, Hebrew University Jerusalem, Gastprofessorin an der Faculdade de Ciências da Universidade de Lisboa, Departamento de Educação, Visiting Scholar an der Universität Oxford, Jesus College, Visiting Scholar am Institut für Philosophie der Universität Wien.

Arbeitsschwerpunkte:
Philosophie des Wissens und der Wissenschaften.

Publikationen (Auswahl):
Leibniz and the Problem of a Universal Language (1987); A Interdisciplinaridade: Reflexão e Experiência, (1994, zus. mit T. Levy und H. Guimarães); McLuhan. A Escola e os Media (1994); Dois Textos sobre Educação. Hannah Arendt e Eric Weil (1995); Utopia e Educação (1997); O Hipertexto como Limite da Ideia da Enciclopédia (2003); Interdisciplinaridade: ambições e limites (2003).

Hinweise zur Teilnahme:

    Weitere Informationen:
  • www.zfl.gwz-berlin.de

Termin:

26.01.2005 20:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Zentrum für Literaturforschung
Jägerstr. 10-11
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

06.12.2004

Absender:

Claudia Schulz

Abteilung:

Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12806


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).