idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.12.2004 - 09.12.2004 | Dresden

Einweihung: Neue 3D-Projektionstechnik des Zentrums Virtueller Maschinenbau der TU Dresden

Das "Zentrum Virtueller Maschinenbau" (ZVM) der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden weiht am 9. Dezember 2004, im Lichtenheldt-Hörsaal seine dort neu installierte 3D-Projektionstechnik festlich ein.

Mit dieser technischen Ausrüstung besteht im bis zu 400 Plätze umfassenden Hörsaal die Möglichkeit, in Vorlesungen, Seminaren und Tagungen räumliche Objekte realitätsnah zu präsentieren.

Zur Einweihung werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Projektionstechnik sowie erste Einsatzerfahrungen vorgestellt.
Des weiteren stellt der Prorektor der TU Dresden für Universitätsplanung und Sprecher des ZVM, Professor Hans-Georg Marquardt, Struktur, Aufgaben und Ausstattung des neuesten, im September 2004 gegründeten Kompetenzzentrums der TU Dresden vor.Schon jetzt verfügt das Zentrum Virtueller Maschinenbau an der TU Dresden über wesentliche technischen Einrichtungen, die im Rahmen einer virtuellen Produktentwicklung relevant sind. Dazu gehören ein Virtual Reality Labor, ein Interaktiver Simulator und Systeme des Rapid Product Development. Mitte 2005 soll noch ein sogenanntes CAVE-System angeschafft werden (CAVE = Cave Automatic Virtual Environment, eine große, würfelartige Einrichtung, in deren Inneren mit Spezialbrillen ausgerüstete Personen dreidimensionale virtuelle Realitäten erleben können).

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen zum ZVM: Sprecher Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Georg Marquardt, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik, Tel. 0351 463-32538
Informationen organisatorischer Art zur Einweihung der 3D-Projektionstechnik: Dr. Rudolf Joachim Fischer, Fakultät Maschinenwesen, Zentrum Virtueller Maschinenbau,
Tel. 0351 463-33734
Weitere Informationen: Pressestelle TU Dresden, Mathias Bäumel, Tel. 0351 463-
32427

Termin:

09.12.2004 ab 19:00

Veranstaltungsort:

TU Dresden
Lichtenheldt-Hörsaal
George-Bähr-Str. 3c
01062 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Maschinenbau

Arten:

Eintrag:

07.12.2004

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12809


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).