idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.12.2004 - 09.12.2004 | Berlin-Dahlem

Abschlussarbeiten von Frauen mit Marie-Schlei-Preis ausgezeichnet

Preisverleihung im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin

Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie vergibt zu Ehren der ehemaligen Entwicklungshilfeministerin und Berliner Lehrerin der Ersten Stunde, Marie Schlei, seit 2000 den gleichnamigen Preis. Damit zeichnet er die jeweils besten Abschlussarbeiten, Dissertationen und Diplome von Frauen aus. Dieses Jahr erhalten zwei Dissertationen: Dr. Ute-Regina Roeder "Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz" und Dr. Karoline Tschuggnall "Sprachspiele des Erinnerns. Lebensgeschichte, Gedächtnis, Kultur" den Preis. Die beste Diplomarbeit schrieb Melanie Ratzek "Über die Operationalisierbarkeit psychoanalytischer Konstrukte - Eine Validitätsstudie zur Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik". Das Preisgeld ist gestaffelt und beträgt für die Disserationen 1250, - bzw. 1000,- Euro und für die Diplomarbeit 750,- Euro.

Die engagierte Lehrerin und durchsetzungsfähige Schulleiterin im Berliner Problemstadtteil Wedding, Marie Schlei, wirkte Zeit ihres Lebens unermüdlich darauf hin, Mädchen und Frauen von der Wichtigkeit eines Schulabschlusses und eines qualifizierten Berufes für ihre Selbständigkeit zu überzeugen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie als Entwicklungshilfeministerin (1980 - 1982) im Kabinett von Bundeskanzler Helmut Schmidt bekannt.

Ort und Zeit: . Donnerstag, 9. Dezember 2004, 19.30 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Doris Klappenbach
Frauenbeauftragte des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie
Tel.: 030/838-56006 oder/und
Petra Gips
Fachbereichsverwaltung
Tel.: 838-54660

Termin:

09.12.2004 19:30 - 22:00

Veranstaltungsort:

Weiterbildungszentrum
Otto-von-Simson-Str. 13-15
Großer Saal, 1. OG
14195 Berlin-Dahlem
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Eintrag:

07.12.2004

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12811


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).