idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.10.2005 - 14.10.2005 | Koblenz

Simulation for the Social Sciences

This will be a workshop on the techniques of developing simulations to help with the exploration and understanding of social and economic issues.

Leitung: Klaus G. Troitzsch
It will provide a rationale for using simulation in the social sciences and outline a number of approaches to social simulation at a level of detail that would enable participants to understand the literature and, for some selected approaches, to develop their own simulations. The workshop covers the basics of modelling and simulation in the social sciences from different points of view (mathematics, computer science, philosophy of science) and of seven different approaches to computer simulation in the social sciences. This workshop is co-organized with ZUMA and will be held at the University of Koblenz-Landau in: Koblenz, Metternich Campus. An overview of the module can be found at http://www.uni-koblenz.de/~kgt/SICSS/ModSimNew.html.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldeschluß: 01.05.2005 Teilnahmebeitrag: € 150 Teilnehmerzahl: 25

Termin:

10.10.2005 ab 10:00 - 14.10.2005 16:00

Veranstaltungsort:

University of Koblenz-Landau
Metternich Campus
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

08.12.2004

Absender:

Kerstin Hollerbach

Abteilung:

PR & Web

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12826


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).