idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.06.2005 - 23.06.2005 | Mannheim

Einführung in Datenmanagement und Datenrecodierung

Selten liegen empirische Daten so vor, wie sie für die geplante Auswertung benötigt werden. Das gilt für selbst erhobene Daten ebenso wie bei Verwendung fertiger Datensätze bei Sekundäranalysen. Zu den Aufgaben, die typischerweise bei der Vorbereitung eines Datensatzes anfallen, gehören einerseits die Datenrecodierung und die Neubildung von Variablen, andererseits auch die Arbeit mit mehreren Datensätzen, z.B. im Rahmen von Panel-, Trend- oder Mehrebenenuntersuchungen.

Die einzelnen Schritte werden anhand eines konkreten Datensatzes mit dem Programm SPSS demonstriert und praktisch geübt. Der erste Tag des Workshops richtet sich an Personen mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen im Umgang mit SPSS und behandelt die Basics. Die Kenntnis der SPSS-Kommandos zur Variablentransformation wird für den zweiten und dritten Tag des Workshops vorausgesetzt. Themen des zweiten Tages sind die Arbeit mit SPSS-Syntax, die Arbeit mit logischen Bedingungen bei Transformationen und Teilanalysen, sowie die Arbeit mit mehreren Datensätzen. Gegenstand des letzten Tages sind Kommandos, die bestimmte Datenmodifikationen erleichtern oder auch nicht fertig implementierte Analysen ermöglichen. Einzelheiten können dem detaillierten Programmplan für den Workshop entnommen werden.

Leitung: Petra Hartmann

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldeschluß: 01.05.2005
Teilnahmebeitrag: € 180
Teilnehmerzahl: 20

Termin:

21.06.2005 ab 10:00 - 23.06.2005 16:00

Veranstaltungsort:

Zentrum für Umfragen, Methoden & Analyse (ZUMA)
Quadrat B2,8
Konferenzraum
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

08.12.2004

Absender:

Kerstin Hollerbach

Abteilung:

PR & Web

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12827


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).