idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.02.2005 - 18.02.2005 | Speyer

Entscheiden und Verhandeln in der erweiterten EU - Eine wissenschaftliche Politiksimulation am Beispiel der Schokoladenrichtlinie

Wissen und Einblick über Verhandeln und Entscheiden in der Europäischen Union (EU) wird wichtiger. Besonders die Gesetzgebung der EU bestimmt zunehmend weite Teile des politischen, administrativen und gesellschaftlichen Lebens in den Mitgliedstaaten. Diese Entwicklung wird auch in Zukunft anhalten.

Gleichzeitig steht die EU vor zwei einschneidenden Veränderungen: 1) Die Osterweiterung, als die jüngste historische Herausforderung für die EU, verändert die Interessenbalance in der europäischen Entscheidungsfindung maßgeblich; 2) Die Europäische Verfassung sieht vor, die "Spielregeln" für die EU-Gesetzgebung zu modifizieren.
In der Veranstaltung soll die Komplexität der EU-Gesetzgebung auf ihre wesentlichen Komponenten reduziert werden: Die Teilnehmer verhandeln eine typische Binnenmarktrichtlinie nach dem sogenannten Mitentscheidungsverfahren. Es werden alle wichtigen Institutionen und Entscheidungsschritte nach einem vielfach erprobten Spielkonzept simuliert. Hierbei erfahren die Teilnehmer am eigenen Leib das nunmehr wichtigste Entscheidungsverfahren in der erweiterten EU.
Vorab führen Referenten in die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Europaforschung ein. Danach verhandeln und entscheiden die Teilnehmer über die Binnenmarktrichtlinie. Abschließend diskutieren Sie die Verhandlungsstrategien und Konzepte mit Referenten aus Wissenschaft und Praxis.
Die Veranstaltung richtet sich daher an Praktiker aus Verwaltung, Politik und Verbänden, die Europa begreifen und womöglich mitbestimmen wollen. Hierfür ist nicht nur die Kenntnis der Verfahrensregeln, sondern auch ein Auseinandersetzen mit den unterschiedlichen Interessen der EU-Akteure und ihren Strategien unerlässlich

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweise zum Weiterbildungsprogramm der DHV Speyer unter
http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/Weiterbildung.htm

Termin:

16.02.2005 - 18.02.2005

Veranstaltungsort:

Freiherr-vom-Stein Straße 2
67324 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

08.12.2004

Absender:

Dr. Klauspeter Strohm

Abteilung:

Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12836


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).