idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.02.2005 - 11.02.2005 | Berlin-Friedrichshain

Empfehlungen zur stadträumlichen Integration von Zuwanderern

Kongress am 11. Februar 2005 in Berlin stellt Empfehlungen zur stadträumlichen Integration von Zuwanderern vor

Wie gelingt die Integration von Zuwanderern in der Stadt? Wie können Kommunen und Wohnungsunternehmen die Integration von Zuwanderern vor Ort zu verbessern? Diesen Fragen widmet sich das praxisorientierte Forschungsprojekt "Zuwanderer in der Stadt", das von der Darmstädter Schader-Stiftung, dem GdW - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, dem Deutschen Städtetag (DST), dem Deutschen Institut für Urbanistik (difu) und dem Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) durchgeführt wird.

Im Rahmen des Projektes hat ein interdisziplinäres Expertenforum aus Praktikern und Wissenschaftlern Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik erarbeitet, die am Freitag, 11. Februar 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Das Anliegen des Verbundvorhabens besteht darin, für die Kommunalpolitik und -verwaltung sowie für die Wohnungswirtschaft differenzierte Ansätze für eine erfolgreiche sozialräumliche Integration von Zuwanderern zu erarbeiten und diese dann zu erproben und zu evaluieren. Der Kongress markiert nämlich zugleich den Auftakt zur nächsten Projektphase, der Umsetzung im "Praxis-Netzwerk". In acht westdeutschen Kommunen werden in den kommenden anderthalb Jahren die Handlungsempfehlungen auf lokale Zusammenhänge übertragen, vor Ort umgesetzt und erprobt. An diesem Praxis-Netzwerk beteiligen sich Berlin-Mitte, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Mannheim, München und Nürnberg.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Kongress im Umweltforum in Berlin-Friedrichshain, Pufendorfstraße 11, wendet sich an Praktiker aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft sowie an Akteure vor Ort und an Wissenschaftler aus den einschlägigen Disziplinen. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Am Kongress Interessierte senden Ihre Anmeldung bis spätestens 25. Januar 2005 an die Projektgeschäftsstelle "Zuwanderer in der Stadt", Schader-Stiftung, Karlstraße 85, 64285 Darmstadt oder per Fax unter der Nummer 0 61 51/ 17 59 25 oder per Email an kontakt@schader-stiftung.de. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versendet, bei zu vielen Anmeldungen wird allerdings eine schriftliche Absage erteilt.

Termin:

11.02.2005

Veranstaltungsort:

Umweltforum in Berlin-Friedrichshain, Pufendorfstraße 11
10249 Berlin-Friedrichshain
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

10.12.2004

Absender:

Dipl.-Soz. Peter Lonitz

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12878


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).