idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.01.2005 - 14.01.2005 | Berlin

Ergebnispräsentation des BMBF-Projekts "Erfolgreiche Geschäftsmodelle telemedizinischer Dienstleistungen"

Telemedizin ist eine zentrale Innovation im Gesundheitswesen. Sie eröffnet großes gesund-heitsökonomisches und medizinisches Verbesse-rungspotenzial, jedoch steht ein Durchbruch in Deutschland noch aus. Das BMBF-Projekt identi-fiziert zentrale Erfolgsfaktoren telemedizinischer Dienstleistungen und fasst sie zu möglichen Geschäftsmodellen zusammen. Das Forschungsprojekt wurde im Zeitraum Ende 2001 - Januar 2005 durchgeführt. Der Workshop zeigt die zentralen Erfolgsfaktoren telemedizinischer Dienstleistungen in den beiden Bereichen Doc2Doc und Doc2Patient. Im Bereich Doc2Doc unterstützt Telemedizin die Zusammenarbeit von medizinischen Leistungserbringern und ist damit ein bedeutendes Element der Integrierten Versorgung. Doc2Patient betrifft die Erbringung hoch innovativer Dienstleistungen direkt am Patienten durch Telemedizin.

Veranstalter: Technische Universität Berlin, Institut für Technologie & Management, Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement
Kontakt: Carsten Schultz, Tel.: 030/314-26093, E-Mail: carsten.schultz@tim.tu-berlin.de

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweis: Für Essen und Getränke wird ein Kostenbeitrag von 25 € erhoben. Um Anmeldung wird gebeten: per Fax: 030/314-26089 oder E-Mail: telemedizin@tim.tu-berlin.de

Termin:

14.01.2005 11:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Raum H 7112 (Seminarraum)
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

22.12.2004

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12948


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).