idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.01.2005 - 30.01.2005 | Düsseldorf

"formvollendet"- eine Ausstellung über mathematisch definierte Formen als grundlegende Beispiele für die Gestaltung räumlicher Objekte

"Gestalten ist eine wahre Freude. Alle Produkte, die es gibt, sind einmal gestaltet worden. Alle Produkte, die es noch nicht gibt, müssen gestaltet werden. Eine unschlagbare gute Gestalterin ist die Natur ... Wer sich mit den Formen der Natur beschäftigt, kommt zwangsläufig auf die Geometrie, einem Teilgebiet der Mathematik, die aus Studien der Formen ebener und räumlicher Figuren entstand", so lautet die Maxime von Martin Hess, Professor der Fachhochschule Düsseldorf.

Wie sich die Theorie in der Praxis gestaltet, davon können sich Freunde der Form jetzt im Ballhaus am Nordpark ein Bild machen. Denn der Dozent im Fachbereich Design hat sich vor und während seiner Lehrtätigkeit intensiv mit mathematisch definierten zwei- und dreidimensionalen Formen als Gestaltungsgrundlage für dreidimensionale Objekte beschäftigt. Über die Jahre ist so eine beeindruckende Sammlung entstanden. Über 200 Exponate werden nun in einer Ausstellung präsentiert und mit Grafiken, Texten und Filmen anschaulich erläutert. Die Ausstellung sowie ein umfangreicher Katalog wurde unter Leitung von Professor Martin Hess und Professor Andreas Uebele von den Design-Studierenden gestaltet.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Objekte sind zu den Öffnungszeiten montags bis freitags jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr zu bestaunen.

Termin:

14.01.2005 ab 19:00 - 30.01.2005 16:00

Veranstaltungsort:

formvollendet"- eine Ausstellung über mathematisch definierte Formen als grundlegende Beispiele für die Gestaltung räumlicher Objekte

15. bis 30. Januar 2005
im Ballhaus im Nordpark, Kaiserswerther Straße 390
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

10.01.2005

Absender:

Simone Fischer

Abteilung:

Informations- und Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event12995


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).