idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.04.2005 - 07.04.2005 | Aachen

Technologieplanung

Technologische Diskontinuitäten bieten große Herausforderungen aber auch erhebliche Chancen für technologieorientierte Unternehmen. Sie zu bewältigen, aber auch bewusst neu zu schaffen, eröffnet vielversprechende Potenziale. Um solche Potenziale zu erschließen, müssen technologische Alternativen frühzeitig identifiziert, bewertet, beschafft und zum richtigen Zeitpunkt implementiert werden.

Dabei sind u.a. folgende Aspekte von Technologieplanern zu berücksichtigen:

· Was will der Kunde und mit welchen Technologien lassen sich die Anforderungen des Marktes erfüllen?
· Welche Technologien gibt es und in welcher Phase des Technologie-Lebenszyklus befinden sich diese?
· Inwiefern stellen diese Technologien Optionen für neue Produkte und Produktionsverfahren dar?
· Welche technologischen Projekte müssen aus der Unternehmensstrategie abgeleitet werden?
· Welche technologiebezogenen Projekte laufen in den verschiedenen Unternehmensbereichen und wie sind diese miteinander vernetzt bzw. müssen vernetzt werden?

Die dargestellten Fragen geben die Komplexität der Technologieplanung wieder, die nur mit Hilfe von Methoden und Vorgehensweisen beherrscht werden kann. Das Seminar "Technologieplanung", das das WZLforum gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) am 7. April 2005 veranstaltet, bietet neben einer ausführlichen Darstellung von Methoden der Technologieplanung insbesondere die Möglichkeit, von erfolgreichen Praxisbeispielen zu profitieren.

Hinweise zur Teilnahme:

    Weitere Informationen:
  • www.WZLforum.rwth-aachen.de

Termin:

07.04.2005 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

WZLforum an der RWTH Aachen
Aditec-Gebäude
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

10.01.2005

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13005


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).