idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.01.2005 - 19.01.2005 | München

Pressekonferenz: Münchner Forschungscluster

Professor. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München TUM, Professor Ernst-Günter Afting, Geschäftsführer der GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit und Professor Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft stellen das enge Netzwerk der Forschungsorganisationen vor.

Forschen ist Teamarbeit: intelligente Lebensmittelverpackungen, sichere Kommunikations-technologie, flexible Computerchips und vieles mehr entwickeln Fraunhofer-Wissenschaftler gemeinsam mit Kollegen universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen im Raum München. Ziel der Forschungsverbünde und Kooperationen ist die schnellere und effiziente Entwicklung von Produkten bis zur Marktreife. Die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg bringt einen entscheidenden Vorsprung in wichtigen Technologiefeldern.

Professor Gerd Hauser, frisch gebackener Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, steht für intensive Zusammenarbeit: Er hat gleichzeitig den neu eingerichteten Lehrstuhl für Bauphysik an der TU München inne. Mit seiner Berufung auf den Lehrstuhl hat sich die Kooperation zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und der TU-München weiter intensiviert. Professor Hauser wird Ihnen auf der Pressekonferenz für Interviews zur Verfügung stehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.01.2005 ab 11:00

Veranstaltungsort:

Presseclub München, Marienplatz 22
80331 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin

Arten:

Eintrag:

12.01.2005

Absender:

Dr. Johannes Ehrlenspiel

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13048


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).