idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.02.2005 - 23.02.2005 | Mannheim

14. Symposium des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm)

Finanzierung im Mittelstand
Wege zur Stärkung des Eigenkapitals

Die Finanzierungsbedingungen mittelständischer Unternehmen haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. Nicht nur einzelne "Randgruppen", sondern der Mittelstand in seiner ganzen Breite hat mit wachsenden Finanzierungsproblemen zu kämpfen: Dabei stellt die Frage der Eigenkapitalausstattung für jeden Unternehmer einen wichtigen Entscheidungsbereich dar. So unterschiedlich auch die Auffassungen im Einzelfall und je nach Branche über die angemessene Höhe des erforderlichen Eigenkapitals sein können, so unbestritten ist die grundsätzliche Bedeutung des Eigenkapitals für die Dynamik und das Wachstum von Unternehmen. Zudem erhält die Eigenkapitalquote durch "Basel II" einen wachsenden Einfluss auf Kreditkonditionen. Umso bedenklicher stimmen die ständig sinkenden Eigenkapitalquoten deutscher Mittelständler. Doch können die Unternehmen den neuen Herausforderungen auf vielfältige Weise begegnen.

Ziel des 14. ifm-Symposiums ist es, Unternehmer und Multiplikatoren mit Alternativen zur Verbesserung der Eigenkapitalsituation vertraut zu machen und Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsformen aufzuzeigen. Referenten aus Hochschule, Banken und Unternehmen werden das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.

Mittelstandsexperten der TU München und des ZEW Mannheim stellen am Vormittag Studien zur aktuellen Situation der Mittelstandsfinanzierung vor. Dabei werden sowohl Problemfelder als auch mögliche Lösungsalternativen präsentiert. Veränderungen in der Mittelstandsförderung und konkrete Hinweise zur systematischen Eigenkapitalbeschaffung sind Themen der Referenten der KfW-Mittelstandsbank und der Steinbeis Finance.

Am Nachmittag wird in drei Foren die besondere Situation in Handel, Industrie und Technologieunternehmen erörtert. Damit verbunden werden unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele vorgestellt, u.a. Mezzanine Kapital, Forderungsmanagement, Leasing und neue Wege zu VC-Kapital, Private Equity. Unternehmer schildern zudem ihren eigenen Finanzierungsweg und die damit verbundenen Möglichkeiten und Schwierigkeiten.

Das vollständige Programm zur Veranstaltung kann auf der Website des ifm unter http://www.ifm.uni-mannheim.de eingesehen werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 100 Euro (Studierende 30 Euro)

Weitere Auskünfte zur Veranstaltung: Dipl. Kffr. Sonja Wilkens, Tel.: 0621/181-2889, E-mail: wilkens@mail.ifm.uni-mannheim.de

Termin:

23.02.2005 09:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Best Western Premier Steubenhof Hotel
Steubenstr. 66
68199 Mannheim
68199 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

20.01.2005

Absender:

Ralf Bürkle

Abteilung:

Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13153


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).