idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.01.2005 - 26.01.2005 | Potsdam

Ministerin Ziegler am 26.01. zu Gast am FB Sozialwesen der FH Potsdam!

Am Mittwoch, dem 26. Januar 2004, ist die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg, Dagmar Ziegler, zu Gast in der Ringvorlesung "Handlungsfelder Sozialer Arbeit" des Fachbereichs Sozialwesen bei Dipl.-Med.Päd. Wally Geisler. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Helmut Knüppel moderiert.

Die Ministerin wird über das Thema "Wie weiter mit der Sozialpolitik" referieren. Gegenstand des Vortrags und der anschließenden Diskussion werden u.a. die demographische Entwicklung im Land Brandenburg und deren Auswirkungen auf die Gestaltung der Sozialstrukturen sein. Abwanderung vor allem junger Menschen aus den Randregionen, weniger Geburten und eine wachsende Zahl von alten Menschen stellen eine besondere Herausforderung bei der sozialen Versorgung der Bevölkerung in den ländlichen Regionen dar.

Die FH Potsdam lädt alle Potsdamerinnen und Potsdamer, Berlinerinnen und Berliner, alle Studierenden und Lehrenden und alle sonstigen Interessierten herzlich ein.

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.01.2005 12:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Friedrich-Ebert-Str. 4, Hörsaal 1 (2. OG)
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.01.2005

Absender:

Ulrike Fischer

Abteilung:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13155


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).