idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.01.2005 - 30.01.2005 | Potsdam

Berliner Luftmuseum - Masse, Struktur, Ordnung

Der Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam zeigt vom 28. bis 30.1.2005 im "Schaufenster" der Hochschule am Alten Markt Semesterarbeiten aus dem Entwurfskurs unter der Leitung von Prof. Karl Heinz Winkes und Nico Krug. Die Ausstellung zeigt Entwürfe für ein Berliner Luftmuseum.

Ausgestellt werden die Arbeiten von 38 Studenten. Sage und Schreibe 570 Arbeitsmodelle, Vorstudien zu den Themen Masse, Struktur und Ordnung wurden erarbeitet. Dazu gehören ca. 70m² A3 Pläne und als Basis für die Arbeitsmodelle 570 Gipsmodelle, mit der unglaublichen Masse von insgesamt 1,2t Gips. Als Endergebnis liegen 38 Entwürfe (90m² A1 Pläne) für die Umnutzung des Hochbunkers vor.

Begleitend zu dieser Ausstellung werden Architekturphotografien gezeigt, die in Workshops unter der Leitung von Prof. Antina Gaenssler, Ulrike Myrzik und Albert Weis entstanden sind.

Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, dem 28.01.2005, um 19 Uhr im "Schaufenster" der FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str.6, 14467 Potsdam, statt. Am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung zwischen 10 und 20 Uhr zu besichtigen, der Eintritt ist frei.

Am Samstag, dem 29.01.2005, wird bei der "Bunker Party" im Casino der FH Potsdam auf dem Campus Pappelallee mit der Band "Tools ?N?Toys" und DJ das erfolgreiche Semester gebührend gefeiert. Hierzu wurde die Band TNT aus Potsdam und DJ eingeladen. Das feucht-fröhliche Spektakel beginnt um 20 Uhr. Auch hier ist der Eintritt frei.

Der Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam lädt alle Studierenden und Lehrenden, Potsdamerinnen und Potsdamer, Berlinerinnen und Berliner und alle sonstigen Interessierten herzlich ein.

Weitere Informationen:
Prof. Karl-Heinz Winkens, Konstruieren und strukturelle Ordnung am Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam, und Jörn Leithoff, Architekturstudent 5. Semester, Tel. 0162 - 8935445, e-mail steffenheinze@web.de.

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS | MEDIENINFORMATIONEN

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.01.2005 ab 19:00 - 30.01.2005 20:00

Veranstaltungsort:

Friedrich-Ebert-Straße 6, Schaufenster
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

24.01.2005

Absender:

Ulrike Fischer

Abteilung:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13161


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).